Studentenprojekte mit Realitätsbezug

Entdecken Sie, wie unsere Studenten durch praktische Finanzprojekte echte Veränderungen in Unternehmen und Gemeinden bewirken

Unternehmensberatung

Budgetoptimierung für Familienunternehmen

Ein sechsmonatiges Projekt zur Neustrukturierung der Finanzplanung eines mittelständischen Familienunternehmens in Münster

32% Kosteneinsparung erreicht
6 Monate Projektdauer
15 beteiligte Studenten

Praktische Umsetzung und Ergebnisse

Das Studententeam entwickelte ein vollständig neues Budgetierungssystem für das 50-Mitarbeiter-Unternehmen. Durch detaillierte Kostenanalysen und die Implementierung digitaler Controlling-Tools konnten wiederkehrende Ausgaben um durchschnittlich 32% reduziert werden. Besonders erfolgreich war die Neuverhandlung von Lieferantenverträgen und die Optimierung der Lagerhaltung. Das Unternehmen setzt die entwickelten Strategien auch 2025 noch erfolgreich ein und hat bereits zwei weitere Studententeams für Folgeprojekte engagiert.

Gemeindefinanzen

Kommunale Investitionsplanung Altenberge

Strategische Finanzplanung für öffentliche Infrastrukturprojekte in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung

2,4M€ Investitionsvolumen geplant
8 Monate Analysephase
12 Studenten im Projektteam

Nachhaltige Finanzierungsmodelle entwickelt

In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Altenberge entwickelten unsere Studenten innovative Finanzierungsmodelle für die geplante Erweiterung der Grundschule und den Ausbau des Radwegenetzes. Das Team erstellte detaillierte Kosten-Nutzen-Analysen, untersuchte verschiedene Fördermöglichkeiten und entwickelte einen nachhaltigen 15-Jahres-Finanzierungsplan. Durch die vorgeschlagene Kombination aus Kommunalkrediten, EU-Fördermitteln und Public-Private-Partnership-Modellen konnte die Gemeinde ihre Investitionspläne um zwei Jahre vorziehen und dabei die Schuldenlast um 18% reduzieren.

Die Arbeit an echten Projekten hat mein Verständnis für Finanzplanung komplett verändert. Theoretisches Wissen aus Vorlesungen plötzlich in der Praxis anzuwenden und dabei zu sehen, wie unsere Empfehlungen tatsächlich umgesetzt werden – das war unbezahlbar für meine berufliche Entwicklung.

Marcus Weber, Absolvent 2024 – jetzt Finanzanalyst bei der Sparkasse Münsterland Ost
Digitale Transformation

Fintech-Lösung für Kleinbetriebe

Entwicklung einer benutzerfreundlichen App zur Vereinfachung der Buchhaltung für Handwerksbetriebe und Einzelhändler

450 aktive Nutzer
12 Monate Entwicklungszeit
8 Studenten verschiedener Fachrichtungen

Von der Idee zur marktfähigen Lösung

Was als Semesterprojekt begann, entwickelte sich zu einer vollwertigen Fintech-Anwendung. Das interdisziplinäre Team aus Finanzstudenten, Informatikern und Designern entwickelte eine intuitive App, die speziell auf die Bedürfnisse von Kleinbetrieben zugeschnitten ist. Die Lösung automatisiert Rechnungsstellung, Umsatzsteuervoranmeldungen und bietet Echtzeit-Cashflow-Übersichten. Nach dem offiziellen Launch im März 2024 nutzen bereits über 450 Betriebe die Anwendung. Drei der beteiligten Studenten gründeten ein eigenes Start-up und erhielten 2025 eine Seed-Finanzierung über 750.000 Euro für die Weiterentwicklung.

Langfristige Auswirkungen unserer Projektarbeit

Unsere studentischen Finanzprojekte schaffen messbare Veränderungen, die weit über das Studium hinaus Bestand haben

Nachhaltige Kostenoptimierung

87% der beratenen Unternehmen setzen unsere Empfehlungen auch zwei Jahre nach Projektende noch erfolgreich um und berichten von anhaltenden Kosteneinsparungen zwischen 15-35%

Berufliche Direkteinstiege

92% unserer Projektteilnehmer erhalten bereits vor Studienende konkrete Jobangebote, davon 34% direkt von den Unternehmen, die sie während des Projekts beraten haben

Regionale Wirtschaftsförderung

Seit 2020 haben unsere Studententeams regionale Unternehmen dabei unterstützt, insgesamt über 12 Millionen Euro effizienter zu investieren und dabei 180 Arbeitsplätze zu sichern

Professionelle Begleitung durch Branchenexperten

Unsere Studenten arbeiten nicht allein – erfahrene Finanzprofis aus der Region stehen als Mentoren zur Verfügung und gewährleisten höchste Qualitätsstandards bei allen Projekten.

  • Über 25 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung
  • Spezialisierung auf mittelständische Familienunternehmen
  • Zertifizierter Finanzplaner und Investmentberater
  • Betreut seit 2018 studentische Praxisprojekte
  • Ehemaliger CFO bei drei regionalen Unternehmen

Dr. Stefan Müller

Senior Projektmentor & Branchenexperte